Seite 1 von 1

nerviges Problem beim Start

Verfasst: Mittwoch, 07. November 2007 - 16:25 Uhr
von Picard
nach Installation der neuen Version unter Vista startet die Software nicht mehr automatisch. "Herausgeber konnte nicht verifiziert werden ... etc."
unten ist dann ein Haken "vor dem Ausführen dieser Datei immer bestätigen" Wenn ich den wegklicke, ist er beim nächsten Mal wieder drin und die Meldung erscheint wieder.

Habe schon versucht unter Eigenschaften der exe Datei den Sicherheitsbutton "Zulassen" zu klicken. Bringt auch nichts. Beim nächsten Mal ist alles wieder so.

Was kann das sein?

Verfasst: Freitag, 09. November 2007 - 17:28 Uhr
von Picard
Die Software wird vom Windows Defender geblockt. Jetzt könnte ich natürlich die Software von der Liste der Autostart Programme entfernen, dann muß ich aber von Hand starten, was ich nicht will.

Gibt's das, daß hier keiner eine Abhilfe kennt? Und das alles wegen der fehlenden digitalen Signatur, dem Sicherheitszertifikat, was fehlt. Wieso fehlt das eigentlich?

Bin mittlerweile soweit, daß ich Ausschau halte nach einem Alternativ Programm.

Verfasst: Freitag, 09. November 2007 - 20:29 Uhr
von Klaus
Ich habe kein Vista und keinen Windows Defender und kann meinen Vorschlag nicht ausprobieren. :?

Laut Herrn Google gibt es bei Windows Defender die Möglichkeit durch Ausnahmen Programme von der Überprüfung auszuschließen.

Damit dürfte der automatische Start möglich sein.

Viel Erfolg!
Klaus

Verfasst: Samstag, 10. November 2007 - 15:51 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo und entschuldigung für die verspätete Rückmeldung,

das Problem liegt am Programme-Ordner unter Windows Vista, der durch Vista verstärkt kontrolliert wird. Und bei einem automatischen Programmstart kommt o.g. Meldung.

Die Lösung ist es, die Software außerhalb des Windows-Programme-Ordners zu installieren. Dann wird auch die Meldung verschwinden :o