Seite 1 von 1

Der Name des Backups enthält ungültige Zeichen...

Verfasst: Freitag, 07. Oktober 2005 - 11:20 Uhr
von Barnikel
Beim Anlegen des Backups erscheint die Fehlermeldung "Der Name des Backups enthält ungültige Zeichen..." egal ob ich den vorgeschlagenen Backupnamen akzeptieren will oder auch nur 1 Zeichen eingebe. Keine Feststelltasten etc. aktiv.

Verfasst: Mittwoch, 12. Oktober 2005 - 14:26 Uhr
von Heiko Schröder
Welche Version ist denn in Verwendung? Aktuelle Version ist 3.65....

Ich glaube irgendwann in den früheren Versionen gab es diesen Bug, der aber dadurch entsteht, wenn man versucht auf einen icht beschreibbaren Datenträger zu sichern.

Verfasst: Mittwoch, 12. Oktober 2005 - 18:35 Uhr
von Barnikel
Hallo,

ich habe die neueste Version 3.65 in Verwendung.
Allerdings hab´ ich mittlerweile den Fehler gefunden:


Die Fehlermeldung ist etwas unpräzise - nicht der Dateiname enthielt unzulässige Zeichen - sondern der Pfad zur Backup Datei.

Leider ist es nicht möglich das Backup via Netzwerk auf einem Fileserver zu speichern sondern nur Lokal.

Das wäre jedoch eine sinnvolle Option da die Daten dann in jedem Fall sicher wären.

Gruss L. Barnikel

Verfasst: Donnerstag, 13. Oktober 2005 - 11:37 Uhr
von Heiko Schröder
Die Fehlermeldung ist etwas unpräzise - nicht der Dateiname enthielt unzulässige Zeichen - sondern der Pfad zur Backup Datei.
Naja, der Dateipfad gehört ja zum Dateinamen :)
Leider ist es nicht möglich das Backup via Netzwerk auf einem Fileserver zu speichern sondern nur Lokal.
Die Datei lässt sich auf einem Rechner im Netzwerk ablegen, wenn dem Fileserver ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde.

Windows Explorer: Menü EXTRAS - NETZLAUFWERK VERBINDEN
Kann man auch optional beim Starten des Rechners automatisch zuweisen lassen.