Hallo onegasee59, Hallo Heiko!
onegasee59 hat geschrieben:
Ist im OE-Verzeichnis event. eine/mehrere *.dbx dabei die größer als 2 GB ist/sind?
Nein, die größte Datei hat 11 MB.
-> Komprimierung erledigt, Backup angelegt, importiert, gleiche Fehler.
Ja, OE und WinMail sind deutschsprachig, kein MUI-Pack.
Vielen Dank für die große Anleitung, aber auch wenn meine dbx-Struktur unter OE zerschossen sein könnte, OE unter XP funktioniert einwandfrei, es ist mein Produktivsystem = never touch a running system
Ich hab also das nicht gemacht, aber was anderes, womit man ebenfalls überprüfen können müsste ob die dbx-Struktur schuld ist:
WinMail:
Komplett geleert, also Ordner im Profil gelöscht, so dass nichts mehr Altes - evtl Zerstörtes - drin sein kann. WinMail geöffnet, meine Ordnerstruktur von Hand angelegt.
OE unter XP:
USB-Stick angeschlossen und ein paar Mails per Drag & Drop draufkopiert.
Diese Mails habe ich dann unter WinMail auf meine Ordner verteilt.
Ergebnis: Backup ziehen funktioniert, ich werde ebenfalls nicht gezwungen den Profilordner zum Sichern zu nehmen.
Beim Zurückspielen des Backup hängt's dann wieder bei einem leer bleibenden Fenster bei 'Auswahl der Mailordner'.
Dann dachte ich: Ich hab meine Ordner nummeriert, also wieder unter dem Profil den WinMail-Ordner gelöscht, Ordnerstruktur neu angelegt, ohne Ziffern, ohne doppelte Ordnernamen. Leider das gleiche Spiel.
Im Posteingang ankommende Mails unter OE werden von mir sofort in die entsprechenden Ordner sortiert, er ist immer leer.
Wie gesagt an meinem Produktivsystem traue ich mir nicht rumzuspielen, die Sicherungen und Rücksicherungen mit OEBackup unter XP haben immer bestens funktioniert.
Ich denke aber, dass ich mit meinem Testweg auch sicherstellen konnte, dass das Problem nicht an der dbx-Struktur unter OE liegt.
Schade, wäre schön gewesen, wenn wir dem Problem auf die Spur gekommen wären.
Gruß, Dany