Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag, 29. August 2006 - 18:26 Uhr
von onegasee59
marroc hat geschrieben:Habe weitere Versuche gestartet:
Deine Auflistung....
NICHTS GEHT MEHR! [/list]
kann es sein das eine Software im Hintergrund Dir dazwischenfunkt, wie z. Bsp. Firewall, Virenscanner oder sonstiges?

Verfasst: Dienstag, 29. August 2006 - 22:44 Uhr
von R.a.l.f.
Wenn Du glaubst, es liege am Speicherort der Daten: sind in dem Verzeichnis den Leerzeichen, Sonderzeichen, sonstiges Kurioses enthalten?

Ansonsten kannst Du ja mal versuchen, herauszufinden, was das Programm machen möchte, wärend es eingefroren erscheint.
Dazu kann ich Dir die Sysinternal-Freeware-Utilities FileMon und RegMon empfehlen.
Das sind kleinen System-Tools, die nach dem Start alle Dateizugriffe und Registryzugriffe mitloggen. Du kannst ja auf onepw.exe filtern und nach dem Loggen nach "fail" suchen, damit Du Dich nicht durch soviel Datenmüll wühlen mußt. Mir haben diese Tools schon oft den rettenden Hinweis gegeben.

Verfasst: Mittwoch, 30. August 2006 - 12:27 Uhr
von marroc
R.a.l.f. hat geschrieben:Wenn Du glaubst, es liege am Speicherort der Daten: sind in dem Verzeichnis den Leerzeichen, Sonderzeichen, sonstiges Kurioses enthalten?
@R.a.l.f. - der Speicherort der Daten ist derselbe wie bei den Vorgängerversionen, ich meinte damit mehr irgendwelche Verweise darauf in der Registry.

Aber Dein Tipp und auch der Gedanke von onegasee59 gehen so ziemlich mit meiner Vermutung überein. Auffällig ist eben, daß das eingefrorene Programm im Takmanager als "wird ausgeführt" dargestellt wird - allerdings auch nach längerem Beobachten ohne CPU-Nutzung! Vielleicht ist die so gering, daß nichts angezeigt wird.

Habe mir gerade die beiden Tools runtergeladen und werde gleich probieren. Melde mich mit hoffentlich neuen Erkenntnissen.

Dank Euch erstmal!

:wink:

Verfasst: Mittwoch, 30. August 2006 - 16:39 Uhr
von Thomas
marroc hat geschrieben:Habe jetzt in der Version auf dem 2.Rechner die Option "Starten ohne Nutzer" deaktiviert, das Programm beendet und das komplette Verzeichnis auf den 1.Rechner kopiert. Wenn ich dort starte, wird das Programm sofort minimiert, nach Rechtsklick sehe ich OHNE NUTZER GESTARTET - das bedeutet doch, daß er sich die Startoption irgendwo anders hernimmt !!!!

Code: Alles auswählen

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Heiko Schroeder Software\1pw]
"startempty"=dword:00000001
marroc hat geschrieben:Das Problem liegt offensichtlich beim Speicherort der Datenbank!!
Nein. Diese Einstellung ist unabhängig von der Startoption und befindet sich ebenfalls in der Registry.

Dass diese globalen Optionen nur zugänglich sind, wenn eine Datenbank angemeldet ist, würde ich als Bug bezeichnen. Zudem wird bei Änderungen nur der globalen Einstellungen die Datenbank unnötigerweise erneut gespeichert. Besser also die globalen von den datenbankspezifischen Einstellungen trennen.

Außerdem finde ich es unnötig, dass für diese globalen Einstellungen die Registry benutzt wird, besonders bei 1pwusb.

Verfasst: Mittwoch, 20. September 2006 - 20:40 Uhr
von Yagodewinter
Ich habe übrigens das gleiche Problem. Wo kann ich denn die 5.0 bzw. eine 4er Version runterladen?

Grüße

Yagode

Verfasst: Donnerstag, 21. September 2006 - 15:10 Uhr
von marroc
Hallo Heiko, würde es was bringen wenn Du Dir die Log's von "REGMON" + "FILEMON" anschaust?
Habe vom Programmstart bis zum "Einfrieren" aufgezeichnet!

Zum Glück bin ich ja mit diesem Problem nicht mehr allein :lol: - aber vielleicht gibt es auch noch Erstanwender, denen das passiert und die sich gar nicht melden und das Prog gleich wieder weglegen (wär ja schade)

Verfasst: Samstag, 23. September 2006 - 10:54 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

ja, sende mir mal bitte die beiden Logs zu, wobei ich nicht glaube, dort etwas zu finden. Aber man weiß ja nie :D