Hallo, ich plane den Umstieg wie oben. Dabei ist es mir wichtig, möglichst alle Infos in Outlook 2013 wieder zu finden.
Erste Frage: Kann MOBackup alle gesicherten Daten und Einstellungen übertragen? Welche ggfls nicht?
Zweite Frage: In einem anderen Thread las ich, dass die Mails nicht auf dieser Weise übertragen werden können, wegen des Wechsels von pst zu ost. Wenn das so ist, gibt es einen anderen Weg? Im Netz finde ich immer nur Tools die von OST zu PST konvertieren können. Gibt es doch was? Oder macht Office die Konvertierung beim Installieren vielleicht selber?
Danke für die Hilfe!
Umstieg von Office 2017 zu 2013
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag, 28. November 2013 - 15:58 Uhr
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg von Office 2017 zu 2013
Hallo,
Sie nutzen schon Office 2017
Sie meinen sicherlich Office 2007
Sie nutzen schon Office 2017


Ja, das Übertragen der Daten von Outlook 2007 nach Outlook 2013 geht problemlos.Zitterhuck hat geschrieben: Kann MOBackup alle gesicherten Daten und Einstellungen übertragen?
Das hängt nur damit zusammen, wenn Sie das IMAAP-Protokoll zum Abrufen der Mails verwenden. In dem Fall überträgt MOBackup die Daten so, dass Outlook 2013 automatisch eine Offline-Datei anlegt und die Daten erneut vom Mailprovider abruft. Zusätzlich wird die alte Datendatei in Outlook eingeblendet.Zitterhuck hat geschrieben: wegen des Wechsels von pst zu ost
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag, 28. November 2013 - 15:58 Uhr
Re: Umstieg von Office 2017 zu 2013
Ok, das ist eine klare Antwort und jetzt raffe ich es auch, IMAAP verwende ich nicht.
Gibt es eigentliche wichtige Einstellungen oder Daten, die MO Backup nicht sichert und um die ich mich daher einzeln kümmern muss?
Danke!
Gibt es eigentliche wichtige Einstellungen oder Daten, die MO Backup nicht sichert und um die ich mich daher einzeln kümmern muss?
Danke!
Re: Umstieg von Office 2017 zu 2013
Hallo zusammen,
ich war richtig happy dies zu lesen und habe auf meinem neuen Rechner Office 2013 installiert. Nachdem ich meine Daten von OL 2007 gesichert habe (7 x pop + 1 x imap) und diese in 2013 zurückgesichert habe, war ich leider nicht mehr so happy.
Ich bekomme lediglich ein einziges Konto angezeigt und wenn ich versuche die Konten nachträglich zu installieren bekomme ich Fehlermeldungen, dass die Konten nicht vorhanden sind.
Es sieht so aus, als ob das OL 2013 total verwürfelt ist.
vielleicht kann mir ja jemand helfen
Danke, LG,
Ralf
ich war richtig happy dies zu lesen und habe auf meinem neuen Rechner Office 2013 installiert. Nachdem ich meine Daten von OL 2007 gesichert habe (7 x pop + 1 x imap) und diese in 2013 zurückgesichert habe, war ich leider nicht mehr so happy.
Ich bekomme lediglich ein einziges Konto angezeigt und wenn ich versuche die Konten nachträglich zu installieren bekomme ich Fehlermeldungen, dass die Konten nicht vorhanden sind.

Es sieht so aus, als ob das OL 2013 total verwürfelt ist.
vielleicht kann mir ja jemand helfen

Danke, LG,
Ralf
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg von Office 2017 zu 2013
Hallo,
achten Sie bitte darauf, dass Sie die aktuelle Version 7.91 zum Datenwiederherstellen verwenden. Denn gerade bei der automatischen Umstellung des IMAP-Kontos ist es wichtig, die aktuelle Version zu verwenden.
Am besten Sie löschen alle vorhandenen Daten auf dem Rechner nochmals über das MOBackup Menü EXTRAS - OUTLOOK ZURÜCKSETZEN.
Führen Sie danach eine "Outlook-Profil 1:1 Datenwiederherstellung" durch. Dann wird MOBackup die Daten so bereitstellen, dass beim nächsten Start von Outlook 2013 das IMAP-Konto automatisch in das neue Format umgestellt wird.
achten Sie bitte darauf, dass Sie die aktuelle Version 7.91 zum Datenwiederherstellen verwenden. Denn gerade bei der automatischen Umstellung des IMAP-Kontos ist es wichtig, die aktuelle Version zu verwenden.
Am besten Sie löschen alle vorhandenen Daten auf dem Rechner nochmals über das MOBackup Menü EXTRAS - OUTLOOK ZURÜCKSETZEN.
Führen Sie danach eine "Outlook-Profil 1:1 Datenwiederherstellung" durch. Dann wird MOBackup die Daten so bereitstellen, dass beim nächsten Start von Outlook 2013 das IMAP-Konto automatisch in das neue Format umgestellt wird.
Re: Umstieg von Office 2017 zu 2013
Hallo Heiko,
vielleicht hätte ich etwas länger auf Ihre Antwort warten sollen...
Die neueste Version hatte ich mir zuvor installiert, daran lag es leider nicht.
Allerdings hatte ich auch etwas Zeit über die Feiertage mich mit dem neuen Outlook zu befassen
Es hat ja alles funktioniert, bis eben auf die Konten, die habe ich manuell eingerichtet!
Ein kleiner Hinweis noch: Es wurden zwar alle Regeln importiert, allerdings alle mit dem Vermerk "für anderen Computer" Habe ich da vielleicht etwas falsch gemacht?
Ich nutze mob schon sehr lange und bin super zufrieden. Ich bin auch schon öfters umgezogen, von 2000->2003->2007. immer ohne Probleme, nur diesmal mit ein paar kleinen Startschwierigkeiten deren Ursache durchaus bei mir gelegen sein könnten...
Herzlichen Dank!
LG,
Ralf
vielleicht hätte ich etwas länger auf Ihre Antwort warten sollen...

Die neueste Version hatte ich mir zuvor installiert, daran lag es leider nicht.
Allerdings hatte ich auch etwas Zeit über die Feiertage mich mit dem neuen Outlook zu befassen

Es hat ja alles funktioniert, bis eben auf die Konten, die habe ich manuell eingerichtet!
Ein kleiner Hinweis noch: Es wurden zwar alle Regeln importiert, allerdings alle mit dem Vermerk "für anderen Computer" Habe ich da vielleicht etwas falsch gemacht?
Ich nutze mob schon sehr lange und bin super zufrieden. Ich bin auch schon öfters umgezogen, von 2000->2003->2007. immer ohne Probleme, nur diesmal mit ein paar kleinen Startschwierigkeiten deren Ursache durchaus bei mir gelegen sein könnten...
Herzlichen Dank!
LG,
Ralf
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg von Office 2017 zu 2013
Hallo,
Dies kann durchaus auch an Outlook 2013 liegen. Intern wurden einige Veränderungen vorgenommen, so z.B. auch das Umstellen des Datenformats für IMAP-Konten (statt pst werden ost-Dateien verwendet).rsz hat geschrieben:immer ohne Probleme, nur diesmal mit ein paar kleinen Startschwierigkeiten
Falsch gemacht, haben Sie nichts. Hierfür gibt es eine kleine Anleitung, mit der das Problem in 30 Sekunden behoben sein sollte: http://www.mobackup.de/faq.html#filterfalschrsz hat geschrieben:Es wurden zwar alle Regeln importiert, allerdings alle mit dem Vermerk "für anderen Computer"