habe auf meinem alten PC OEBackup 4.60 (Vollversion) installiert und möchte nun die Outlook Express Daten auf mein Notebook übertragen, dort habe ich auch 4.60 (Vollversion) installiert (beide Rechner XP Pro).


Ich frage deshalb so genau, da ich schon versucht habe OEBackup mal so locker flockig einzuspielen, habe dazu Outlook kurz geöffnet, gleich wieder geschlossen und anschließen OEBackup (allerdings waren die Daten mit Version 1.80 gesichert) eingespielt (incl. Massen von IE-Favoriten). Das Ergebnis war, dass anschließend das Notebook angefangen hat, Probleme zu machen, erst wurden zig Mal beim öffnen von Outlook-Express die Passwörter abgefragt (dass hat sich nach einiger Zeit mehr oder weniger von selbst gegeben) außerdem ging teilweise das Eingeben von Internetadressen im IE nur noch in Zeitlupe und beim herunterfahren des Rechners kam immer die Fehlermeldung "CL RC Engine3 Dummy Winidow" also sprich, irgendein Programm wollte beim herunterfahren des Notebooks nicht aufhören zu arbeiten...
Da sowieso geplant war, XP plattzumachen und das Notebook nochmals neu aufzusetzen wars egal, aber jetzt ist XP neu aufgesetzt und sowas möchte ich nicht nochmal erleben (von daher werde ich auch nur die Outlook Express Daten übertragen und auf die überflüssigen in Massen vorhandenen und zumeist unwichtigen IE-Favoriten verzichten).
Wäre toll wenn hier jemand (evtl. Herr Schröder), kurz und knapp das exakte Vorgehen auflisten könnte (also 1. Outlook Express öffnen und hierbei XY tun, 2. Backup einspielen 3. Outlook wieder öffnen und XYZ tun... 4..Allg. beachten dass XYX... 5.....ect.)
Thx im Voraus!
