Guten Tag,
ich habe einen Wechsel von einem PC mit "OE" auf einen PC mit "Windows Live Mail" vor.
Dazu gibt es ja hier im Forum eine gute Anleitung.
Mein Problem:
1.) Ich habe verschiedene E-Mail-Adressen.
"Windows-Live-Mail" sortiert aber offensichtlich nach einzelnen Adressen.
Meine OE-Mails liegen nun natürlich zusammengefaßt, also nicht nach Adressen getrennt, vor.
Gibt es da eine Möglichkeit oder einen Trick, die OE-Mails auf "Windows Live Mail" rüberzubringen, ohne allle E-Mails manuell nach Adressen aufgliedern zu müssen?
2) Wenn nein, dann würde es wohl nur die Möglichkeit geben, die bisherigen Mails in einem "Archiv" aufzubewahren.
Gibt es hierzu eine Möglichkeit, ein solches Mail-Archiv auf Windows-7 zu bringen und dort so sichtbar zu lagern, daß ich die Mails sofort sehen kann?
Ich freue mich auf einen evtl. Rat.
Gruß
Outlooker
Probleme bei Wechsel von "OE" auf "Windows Li
-
- Site Admin
- Beiträge: 2437
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 14:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn die Daten von Outlook Express nach Windows Live Mail übertragen und importiert werden, dann landen diese immer automatisch als Importordner im Bereich Speicherordner.
Das ist das auch schon die Beantwortung der Frage 2: Der Speicherordner in Windows Live Mail kann als Archiv angesehen werden. Alles was dort landet, wird automatisch von den verschiedenen Mailkonten abgekoppelt.
Das ist z.B. wichtig, wenn man ein Mailkonto löschen möchte: dann sollte man die Mails vorher verschieben, sonst werden nicht nur das Mailkonto sondern auch die Mails gelöscht.
wenn die Daten von Outlook Express nach Windows Live Mail übertragen und importiert werden, dann landen diese immer automatisch als Importordner im Bereich Speicherordner.
Das ist das auch schon die Beantwortung der Frage 2: Der Speicherordner in Windows Live Mail kann als Archiv angesehen werden. Alles was dort landet, wird automatisch von den verschiedenen Mailkonten abgekoppelt.
Das ist z.B. wichtig, wenn man ein Mailkonto löschen möchte: dann sollte man die Mails vorher verschieben, sonst werden nicht nur das Mailkonto sondern auch die Mails gelöscht.
Hallo Herr Schröder,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Eine Übetragung ist mir nun theoretisch in etwa klar.
Mein 'Problem' dabei jetzt:
Aufgrund der evtl. Unwiederbringlichkeit der Mails habe ich Bedenken, daß - evtl. durch falsche Klicks o.ä. - Mails bei dem Übertrag verloren gehen.
Deshalb die Frage: Bleiben den bei einem von Ihnen erläuterten Übertrag die Mails zunächst vollständig und uneingeschränkt auf dem alten PC mit "OE" erhalten?
Anschlußfrage:
Kann ich denn die Mails von OE mit den neueren Systemen ("Windows Mail" oder "Windows Live Mail", oder anderem Zukünftigen) auf einer Externen Festplatte oder einem Chip o.ä. dauerhaft lesbar halten, z.B. mit Ihrem OEBackup?
Oder geht das nicht (Kompatibilität?) oder ist es nicht sinnvoll?
Gruß
Outlooker
vielen Dank für Ihre Antwort.
Eine Übetragung ist mir nun theoretisch in etwa klar.
Mein 'Problem' dabei jetzt:
Aufgrund der evtl. Unwiederbringlichkeit der Mails habe ich Bedenken, daß - evtl. durch falsche Klicks o.ä. - Mails bei dem Übertrag verloren gehen.
Deshalb die Frage: Bleiben den bei einem von Ihnen erläuterten Übertrag die Mails zunächst vollständig und uneingeschränkt auf dem alten PC mit "OE" erhalten?
Anschlußfrage:
Kann ich denn die Mails von OE mit den neueren Systemen ("Windows Mail" oder "Windows Live Mail", oder anderem Zukünftigen) auf einer Externen Festplatte oder einem Chip o.ä. dauerhaft lesbar halten, z.B. mit Ihrem OEBackup?
Oder geht das nicht (Kompatibilität?) oder ist es nicht sinnvoll?
Gruß
Outlooker
-
- Site Admin
- Beiträge: 2437
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 14:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
Windows Live Mail hingegen speichert jede einzelne Mail im Einheitsformat .eml ab. Diese Dateien sind auf jedem Rechner per Doppelklick lesbar, da das entsprechende Mailprogramm starten wird.
ja, die Mails bleiben erhalten. Der Import in Windows Live Mail hat keinen Einfluss auf die Mails in Outlook Express.Bleiben den bei einem von Ihnen erläuterten Übertrag die Mails zunächst vollständig und uneingeschränkt auf dem alten PC mit "OE" erhalten?
Outlook Express verwendete ein anderes Format zum Speichern der Mails. Alle Mails einer Ordners werden in eine Binärdatei mit der Endung .dbx gespeichert. Diese Datei ist ohne Outlook Express oder einem Zusatzprogramm nicht lesbar. Hier können Sie z.B. OEMaster verwenden. Dieses Programm kann die dbx-Dateien lesen und anzeigen. Dafür genügt auch die Testversion der Software. www.oemaster.deKann ich denn die Mails von OE mit den neueren Systemen ("Windows Mail" oder "Windows Live Mail", oder anderem Zukünftigen) auf einer Externen Festplatte oder einem Chip o.ä. dauerhaft lesbar halten, z.B. mit Ihrem OEBackup?
Windows Live Mail hingegen speichert jede einzelne Mail im Einheitsformat .eml ab. Diese Dateien sind auf jedem Rechner per Doppelklick lesbar, da das entsprechende Mailprogramm starten wird.