Die Suche ergab 2258 Treffer
- Dienstag, 23. Juni 2020 - 9:47 Uhr
- Forum: Microsoft Outlook
- Thema: IMAP Stammordnerpfad in Outlook 2019 einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9552
Re: IMAP Stammordnerpfad in Outlook 2019 einstellen
Hallo, normalerweise sollte sich dieser Ordner auch beim Mailprovider befunden haben, so dass nach dem Zurücksetzen des Stammordnerpfads dieser Ordner auch wieder heruntergeladen werden sollte. Wenn Du eine Datensicherung mit MOBackup gemacht hast, kannst Du den Stand von vorher wiederherstellen. We...
- Dienstag, 23. Juni 2020 - 9:32 Uhr
- Forum: 1PW - Vorschläge für künftige Versionen
- Thema: 1PW 64-Bit-Version
- Antworten: 3
- Zugriffe: 569
Re: 1PW 64-Bit-Version
Hallo,
Das bedeutet aber nicht, dass alle Programm 64Bit sein müssen! Natürlich könnte ich eine 64Bit Version bereitstellen, aber Vorteile bringt diese Version - gegenüber 32Bit - nicht.Da mit Windows 10, Vers. 2004, nun die 32-Bit-Version eingestellt wird
- Dienstag, 23. Juni 2020 - 9:30 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Archive
- Antworten: 5
- Zugriffe: 716
Re: Archive
Hallo,
die Archivdatei wird von MOBackup mitgesichert, wenn diese auch in Outlook eingebunden wird. Sie sollte dann in Schritt 2 in der liste der Datendateien mit angezeigt werden.
die Archivdatei wird von MOBackup mitgesichert, wenn diese auch in Outlook eingebunden wird. Sie sollte dann in Schritt 2 in der liste der Datendateien mit angezeigt werden.
- Dienstag, 16. Juni 2020 - 15:31 Uhr
- Forum: Microsoft Outlook
- Thema: IMAP Stammordnerpfad in Outlook 2019 einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9552
Re: IMAP Stammordnerpfad in Outlook 2019 einstellen
Hallo Robert,
Zurücksetzen kannst Du es, wenn Du den Stammordnerpfad wieder löschst. Dann solltest Du Deine anderen Ordner auch wieder sehen.
Wenn Du den Stammordnerpfad wieder auf INBOX setzen willst, solltest Du vorher die Ordner in einen Unterordner von POSTEINGANG verschieben.
Zurücksetzen kannst Du es, wenn Du den Stammordnerpfad wieder löschst. Dann solltest Du Deine anderen Ordner auch wieder sehen.
Wenn Du den Stammordnerpfad wieder auf INBOX setzen willst, solltest Du vorher die Ordner in einen Unterordner von POSTEINGANG verschieben.
- Donnerstag, 11. Juni 2020 - 9:03 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: OST-Passwörter bei Rücksicherung, obwohl keine IMAP-Konten vorhanden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 385
Re: OST-Passwörter bei Rücksicherung, obwohl keine IMAP-Konten vorhanden
Hallo, wenn zusätzliche Konten angezeigt werden, die Sie eigentlich nicht nutzen, dann hat Outlook beim damaligen Löschen dieser Konten, vergessen, die entsprechenden Registryeinträge zu löschen. Diese befinden sich also noch in der Registry und werden daher immer wieder mit auf andere Rechner übert...
- Montag, 08. Juni 2020 - 12:39 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Backup File Unlocker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
Re: Backup File Unlocker
Hallo, mit dem Zusatzprogramm Backup File Unlocker haben Sie die Möglichkeit, die Daten auch bei geöffnetem Outlook zu sichern. Dies legt aber keine automatisierten Sicherungen an. Automatisierte Sicherungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden sollen, legen Sie in MOBackup über di...
- Montag, 08. Juni 2020 - 8:54 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: MoBackup Sichert nicht mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 881
Re: MoBackup Sichert nicht mehr
Hallo, die Meldung hat nichts mit der MOBackup Lizenz zu tun. Sie haben zum Sichern der Daten bei geöffnetem Outlook vor ca. einem Monat oder länger die Zusatzsoftware Backup File Unlocker installiert, die als Dienst im Hintergrund läuft. Nun haben Sie nach einiger Zeit einmal wieder MOBackup gestar...
- Donnerstag, 28. Mai 2020 - 10:17 Uhr
- Forum: 1PW - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: URL "Icon automatisch laden" und WebDav Cloud verursacht Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 609
Re: URL "Icon automatisch laden" und WebDav Cloud verursacht Fehlermeldung
Hallo, okay, ich kann den Fehler nachvollziehen. Sie lassen die Datenbank nach einer Änderung sofort speichern und auch gleich in die Cloud laden. Und nach dem Laden eines Icons und dem danach folgenden Speichern und Upload der Datenbank kommt der Fehler: Bad request: 400 ... Da ein nächstes, größer...
- Mittwoch, 27. Mai 2020 - 11:35 Uhr
- Forum: 1PW - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: URL "Icon automatisch laden" und WebDav Cloud verursacht Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 609
Re: URL "Icon automatisch laden" und WebDav Cloud verursacht Fehlermeldung
Hallo Herr Froherz,
es würde mir schon helfen, wenn Sie mir die URL des Datensatzes sagen könnten.
Sie können mir die URL auch gern per E-Mail senden. Dann kann ich es ausprobieren.
Wenn es reproduzierbar ist, dann sollte der Fehler auch bei mir erscheinen.
es würde mir schon helfen, wenn Sie mir die URL des Datensatzes sagen könnten.
Sie können mir die URL auch gern per E-Mail senden. Dann kann ich es ausprobieren.
Wenn es reproduzierbar ist, dann sollte der Fehler auch bei mir erscheinen.
- Montag, 18. Mai 2020 - 10:30 Uhr
- Forum: MOBackup - Vorschläge für künftige Versionen
- Thema: Outlook und meine Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Re: Outlook und meine Probleme
Hallo,
nein, dies ist nur am Ende ach einer Datenwiederherstellung möglich.
nein, dies ist nur am Ende ach einer Datenwiederherstellung möglich.
- Montag, 18. Mai 2020 - 10:20 Uhr
- Forum: 1PW - Passwortverwaltung für Android und iOS
- Thema: DriveOnWeb Fehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 538
Re: DriveOnWeb Fehler
Hallo,
das Problem sollte sich mit dem Update 2.2.6 vom Samstag erledigt haben.
das Problem sollte sich mit dem Update 2.2.6 vom Samstag erledigt haben.
- Freitag, 15. Mai 2020 - 11:12 Uhr
- Forum: 1PW - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Schriftgrösse ändert sich selbständig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 820
Re: Schriftgrösse ändert sich selbständig
Schön zu hören, dass mit der neuen Version die eingestellte Schriftgröße beibehalten wird.
- Dienstag, 12. Mai 2020 - 10:19 Uhr
- Forum: MOBackup - Vorschläge für künftige Versionen
- Thema: Outlook und meine Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Re: Outlook und meine Probleme
Hallo, 1: Kennt ihr eine Möglichkeit die Mails innerhalb der "defekten" pst Datei wieder in Outlook mit Ordnerstruktur wiederherzustellen. Ich habe ein Tool gefunden, was EML-Dateien aus der pst mache. Hilft mir aber auch nicht wirklich weiter, da Outlook diese nicht importieren kann. Sie ...
- Dienstag, 12. Mai 2020 - 9:58 Uhr
- Forum: Microsoft Outlook
- Thema: Outlook 2019 beendet sich selbst
- Antworten: 1
- Zugriffe: 403
Re: Outlook 2019 beendet sich selbst
Hallo, warum sich Outlook von allein beendet, kann aus der Ferne nicht herausgefunden werden. Aber in den meisten Fällen liegt es an Registryeinstellungen, die sich überschneiden und damit Outlook aus dem "Konzept" bringen. Zur Fehlerbehebung könnten Sie gern einmal ein Tool von mir auspro...
- Dienstag, 12. Mai 2020 - 9:53 Uhr
- Forum: 1PW - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Login Fehler - unbekanntes Datenformat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1048
Re: Login Fehler - unbekanntes Datenformat
Hallo,
laden Sie sich bitte die aktuellen Version der Windows-Software und der App. Damit sollten die Zugriffs- und Anmeldeprobleme mit OneDrive behoben sein.
laden Sie sich bitte die aktuellen Version der Windows-Software und der App. Damit sollten die Zugriffs- und Anmeldeprobleme mit OneDrive behoben sein.