Guten Tag, Herr Schröder.
Nö, den Eintrag Vivaldi gibt es im StartMenuInternet auch nicht. Dafür ist Iexplore.exe und Opera enthalten. Obwohl der Opera schon seit langem deinstalliert ist. Ansonsten läuft Mobackup aber jetzt aber einwandfrei.
Gruß, Hotte
Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag, 31. März 2016 - 15:51 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Browserdaten sichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4321
- Mittwoch, 30. März 2016 - 20:08 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Browserdaten sichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4321
Re: Browserdaten sichern
Hallo Herr Schröder
Fehler behoben! Hab bei meinem Schwiegersohn stibitzt. nicht neuer Dwordwert sondern neue Zeichenfolge ist richtig und dann den Pfad zur Vivaldi.exe.
Ohne Ihren Hinweis wäre ich nie drauf gekommen.
DANKE DAFÜR!!!
Fehler behoben! Hab bei meinem Schwiegersohn stibitzt. nicht neuer Dwordwert sondern neue Zeichenfolge ist richtig und dann den Pfad zur Vivaldi.exe.
Ohne Ihren Hinweis wäre ich nie drauf gekommen.
DANKE DAFÜR!!!
- Mittwoch, 30. März 2016 - 13:58 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Browserdaten sichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4321
Re: Browserdaten sichern
Nee, Herr Schröder,
diesen Eintrag gab es nicht! Ich hab einen neuen DWORD Wert 32bit "InstallerSuccessLaunchCmdLine" erstellt, einmal mit dem Wert 0 und dann mit 1.
diese Einträge führen aber nicht zum Erfolg.
Evtl. ist 0 oder 1 nicht die Lösung?
Danke daß Sie sich meiner annehmen!
diesen Eintrag gab es nicht! Ich hab einen neuen DWORD Wert 32bit "InstallerSuccessLaunchCmdLine" erstellt, einmal mit dem Wert 0 und dann mit 1.
diese Einträge führen aber nicht zum Erfolg.
Evtl. ist 0 oder 1 nicht die Lösung?
Danke daß Sie sich meiner annehmen!
- Dienstag, 29. März 2016 - 9:23 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Browserdaten sichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4321
Browserdaten sichern
Einen wunderschönen Guten Morgen Beim Sichern der Daten sind alle Einstellungen der Browsersicherung inaktiv und können somit auch nicht wieder hergestellt werden. Ich benutze als Standard den Vivaldi Browser aber der IE sowie der Edge ist natürlich auch vorhanden. Meines Erachtens liegt das nicht a...
- Sonntag, 31. Januar 2010 - 11:57 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: MoBackup und Opera 10.1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
- Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:34 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: MoBackup und Opera 10.1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
- Mittwoch, 13. Januar 2010 - 16:52 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: MoBackup und Opera 10.1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
MoBackup und Opera 10.1
Guten Tag sehr geehrter Herr Schröder,
seit einiger Zeit ist ja die o.a. Opera Version aktuell. Es wäre daher nett,
MoBackup anzupassen. Die Lesezeichen heißen nicht mehr opera6.adr, sondern bookmarks.adr.
Herzlichen Dank im voraus
Horst Fendler
seit einiger Zeit ist ja die o.a. Opera Version aktuell. Es wäre daher nett,
MoBackup anzupassen. Die Lesezeichen heißen nicht mehr opera6.adr, sondern bookmarks.adr.
Herzlichen Dank im voraus
Horst Fendler
- Donnerstag, 02. Juli 2009 - 9:43 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Fehler in 5.03 und 5.05
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2458
- Donnerstag, 02. Juli 2009 - 8:32 Uhr
- Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Fehler in 5.03 und 5.05
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2458
Fehler in 5.03 und 5.05
Moin, moin sehr geehrter Herr Schröder, seit der Version 049027-503 und auch 049027-505 werden leider die Opera Favoriten nicht wiederhergestellt. Ferner läßt sich das Programm nach erfolgreicher Einspielung nicht schließen. Ich benutze XP Pro SP3 und updates, sowie Office 2003 Wäre schön und nett, ...