Die Suche ergab 14 Treffer

von dd-ps
Dienstag, 29. Dezember 2015 - 22:17 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: Sicherung individuell angelegter Kontakte-Ordner
Antworten: 1
Zugriffe: 2014

Sicherung individuell angelegter Kontakte-Ordner

. bei mir ist > Win7 / OL2010 / MoBackup8.0 im OL2010 unter der Rubrik KONTAKTE werden angezeigt; - Vorgeschlagene Kontakte - Persönliche Ordner - Kontakte - 01_ Privat-Adressen ... - 31_eBay - Vorgeschlagene Kontakte MailAdresse hochbau-planung ... - Vorgeschlagene Kontakte MailAdresse eBay die Gr...
von dd-ps
Mittwoch, 28. Januar 2009 - 11:27 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: beim Backup ist offenbar eine ArchivDatei zuviel
Antworten: 4
Zugriffe: 5359

Derzeit ist mein reichlich struckturiertes Outlook relativ stabil und das MOBackup sichert ja auch erfolgreich (lt ErgebnisMeldung) da ist so ein ReparaturTool immer so eine Sache. Ich werde das Tool später mal laufen lassen wenn sich im Zusamenhang mit anderen Software-InstallationsProblemen ohnehi...
von dd-ps
Dienstag, 27. Januar 2009 - 12:16 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: beim Backup ist offenbar eine ArchivDatei zuviel
Antworten: 4
Zugriffe: 5359

Danke, Herr Schröder, für die Antwort; zur Sache ist es so: beim vorgegebenen Pfad > START - SYSTEMSTEUERUNG - MAIL - DATENDATEIEN öffnet ein Menü mit der TitelZeile: Outlook-Datendateien – B-NC Hier stehen dann zwei Einträge: 1) Name > 1&1 ddpsimap imap-konto Datei > C:\Dokumente und Einstellun...
von dd-ps
Dienstag, 27. Januar 2009 - 9:12 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: beim Backup ist offenbar eine ArchivDatei zuviel
Antworten: 4
Zugriffe: 5359

beim Backup ist offenbar eine ArchivDatei zuviel

XP SP3 und MOBackup 4.30 wenn ich bei meinem Profil ein Backup anfertigen will, dann tauchen immer zwei Archiv-Dateien auf, die zur Sicherung angeboten werden, wie folgt: > Offline Dateien: b-archiv.pst (192,86MB) und > Archiv-Ordner: b-archiv.pst (192,86MB) offenbar sind diese Dateien völlig identi...
von dd-ps
Sonntag, 10. Dezember 2006 - 14:04 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup-Sicherung und F-Secure 2007
Antworten: 5
Zugriffe: 9030

Hallo onegasee59 das folgende gehört zwar nicht unbedingt in dieses Forum, aber da Du als Moderator es ansprichst, nehme ich mal den Faden auf. Der Verzicht auf eine Kauf-Firewall kompensiert sich demnach durch folgende 6 Sachverhalte, wie Deinem Posting zu entnehmen; 1. separater VirenScanner mit s...
von dd-ps
Dienstag, 07. November 2006 - 20:03 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup-Sicherung und F-Secure 2007
Antworten: 5
Zugriffe: 9030

beidmalig ist die Antwort NEIN. Die Version 2006 von F-Secure (incl VirenScanner) hatte ich als zweier Lizenz ca 3/4 Jahr im Einsatz ohne dass es bei Outlook XP in Verbindung mit MOBackup-Sicherungen zu Problemen bzw FehlerMeldungen kam. F-Secure 2007 hat mir beim sichern auch keine derartige Fehler...
von dd-ps
Dienstag, 07. November 2006 - 11:00 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup-Sicherung und F-Secure 2007
Antworten: 5
Zugriffe: 9030

MOBackup-Sicherung und F-Secure 2007

bei mir instaliert: MOBackup Version 3.0 (3.0.19.0214) unter Win XP-home. Nach einem Upgrade von F-Secure 2006 auf 2007 kann ich keine vollständige bzw fehlerfreie MoBackup-Sicherung meines Outlooks XP mehr durchführen. Zugriffsfehler! L:\Outlook_NC\B-Sich\Outlook-B.pst wurde nicht gesichert! Lt Tas...
von dd-ps
Dienstag, 04. Oktober 2005 - 22:34 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup-RückSicherung auf einen neuen Computer
Antworten: 0
Zugriffe: 4812

MOBackup-RückSicherung auf einen neuen Computer

Habe auf einem neuen Computer Office XP incl Outlook installiert und anschließend hierher eine MOBackup-RückSicherung durchgeführt. Beim testen des Outlooks auf dem neuen Computer war folgendes: a) Links auf der Outlook-Leiste funktonierten überwiegend nicht b) Mail-Passwörter für jedes MailKonto mu...
von dd-ps
Mittwoch, 15. Juni 2005 - 14:33 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup-Sicherung nach Registry-Eingriff noch korrekt ?
Antworten: 2
Zugriffe: 7128

Hallo, danke für die Antwort. Mit diesem Tool TweakOE ist mein Problem (unter TWEAKOE - ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN - RegKarte KONTAKTE) mit einem Mausklick einstellbar. Die Software muß nicht installiert werden, - und deshalb erfolgt auch kein Eintrag ins StartMenü ? Ich habe mir aber eine Verknüpfung...
von dd-ps
Montag, 13. Juni 2005 - 23:22 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup-Sicherung nach Registry-Eingriff noch korrekt ?
Antworten: 2
Zugriffe: 7128

MOBackup-Sicherung nach Registry-Eingriff noch korrekt ?

Ein neues Problem; Ich habe meine Programme Outlook 2002 und Outlook Express 6.00 über die Registry so eingestellt, dass das Adressbuch (die Kontakte) gemeinsam genutzt wird. Dazu bin ich nach folgendem Link vorgegangen: http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/office/26862.asp Der betroffe...
von dd-ps
Freitag, 03. Juni 2005 - 10:17 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: Update 2.20 downloaden + einspielen
Antworten: 3
Zugriffe: 9392

Danke für die Antwort, hat alles funktioniert; - fürs nächste Update weiss ich nun Bescheid.

Peter Schmidt
von dd-ps
Mittwoch, 01. Juni 2005 - 19:32 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: Update 2.20 downloaden + einspielen
Antworten: 3
Zugriffe: 9392

Update 2.20 downloaden + einspielen

beim letzten Besuch der MOBackup-WebSite habe ich festgestellt, dass eine neue Version 2.20 zum download bereitsteht, die als Shareware-Version (?) downgeloadet werden kann. Mein Problem; bei den letzten Updates (2.00 bzw 2.05) war es doch so, das registrierte Nutzer eine (zwei) gesonderte Mail(s) z...
von dd-ps
Dienstag, 10. Mai 2005 - 19:25 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup bei RVS-COM-Outlook-Integration
Antworten: 2
Zugriffe: 8240

Die Problemstellung unter Pkt 6 der MOBackup-FAQ-Liste hatte ich schon gelesen, allerdings war ich mir sicher, dass die RVS-COM-Software geschlossen war (?) vor Beginn des MOBackups. Das angebotene Tool (sicheres Outlook schliessen) ist in englisch und da habe ich Berührungsängste, sonst hätte ich's...
von dd-ps
Dienstag, 10. Mai 2005 - 10:55 Uhr
Forum: MOBackup - Fragen, Probleme und Lösungen
Thema: MOBackup bei RVS-COM-Outlook-Integration
Antworten: 2
Zugriffe: 8240

MOBackup bei RVS-COM-Outlook-Integration

Ich habe gerade die TelekommunikationsSoftware RVS-COM Plus 4.0 installiert und dazu bei Fax/Mail die Option - Outlook XP soll zur Bearbeitung von Mitteilungen verwendet werden - eingestellt. Bei dem ersten MOBackup nach dieser RVS-COM-Installation erhalte ich eine Meldung derart, dass andere Progra...